Am 05. April 2025 trafen sich die Mitglieder des Allgemeinen Schützenvereins Hiddingsel 1695 e. V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Wie bereits im letzten Jahr, konnten wir die Versammlung dankenswerterweise wieder im Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Hiddingsel abhalten.

Insgesamt 86 Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand des Vereins zu informieren. Die Veranstaltung wurde von unserem 1. Vorsitzenden, Michael Armeloh, geleitet.

Neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten wie der Totenehrung, dem Protokoll der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 und dem detaillierten Geschäftsbericht stand das anstehende 330-jährige Vereinsjubiläum im Mittelpunkt der Versammlung. Hierbei wurde bekannt gegeben, dass erstmals der neue Festwirt Andreas Scheipers für die Bewirtung der Gäste verantwortlich sein wird. Zudem wird es am Schützenfestmontag während des offiziellen Teils des Frühschoppens Freibier für alle Anwesenden geben. Aufgrund dieser Neuerung entfallen die sonst üblichen Wertmarken am Schützenfestmontag, der Königsfreibierversammlung und der Mitgliederversammlung. Zukünftig wird es auch keine ermäßigten Eintrittskarten mehr für den Schützenfestsamstag für die Mitglieder geben.

Bei der Wahl des Kassenprüfers für 2025/2026 wurde Florian Theuer einstimmig bestätigt.

Für die turnusgemäße Vorstandswahl stellten sich Markus Winkler, Michael Armeloh, Stephan Armeloh, Stephan Kock, Ralf Brockmann und Tom Hagelschuer zur Wiederwahl. Alle genannten Personen wurden einstimmig unter Enthaltung der betroffenen Personen in ihren Ämtern bestätigt.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder: Carsten Bainski, Ingo Bußmann, Michael Finkenbrink, Andreas Schmalacker, Michael Uckelmann und Markus Winkler wurden für ihre 25-jährige sowie Bernd Brockmann und Thomas Homann für ihre 40-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung präsentierten wir eine mit Fotos untermalte Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr sowie eine Vorschau auf das anstehende Schützenjahr. Der offizielle Teil wurde durch das von Klaus Mollenhauer angestimmte Vereinslied „Es sprudelt im Waldes Schatten“ beendet, bevor wir den Abend gemütlich ausklingen ließen.